Quantcast
Channel: Reisememo | Schweizer Reiseblog
Browsing all 79 articles
Browse latest View live

Rundwanderung zum Waldisee im Bisisthal, Muotathal

Wandertipp im Muotathal: Die gemütliche Rundwanderung im Bisisthal führt von Sahli zum malerischen Waldisee. Der Reisebericht Rundwanderung zum Waldisee im Bisisthal, Muotathal von Katja Birrer ist...

View Article


Rundwanderung von Oberhittnau zum Rosinli im Zürcher Oberland

Wander- und Ausflugstipp im Zürcher Oberland: Abwechslungsreiche Rundwanderung ab Oberhittnau zum Berggasthaus «Rosinli». Der Reisebericht Rundwanderung von Oberhittnau zum Rosinli im Zürcher Oberland...

View Article


Winterwandern auf dem vereisten Silsersee im Engadin

Wenn im Oberengadin Schnee liegt, wirkt die Gegend wie in einem Wintermärchen. Der Winterwanderweg von Sils Maria über Isola nach Maloja ist ein grandioses Erlebnis. Der Reisebericht Winterwandern auf...

View Article

Winter-Ausflugstipp: Alp Scheidegg im Zürcher Oberland

Winter-Ausflugstipp im Zürcher Oberland: Wenn im Unterland noch alles grün ist, kann es auf 1'196 m.ü.M. schon mal schnell wie im Winter Wonderland ausschauen. Der Reisebericht Winter-Ausflugstipp: Alp...

View Article

Winterwanderung auf dem Flumserberg

Abwechslungsreiche Winterwanderung von Tannenboden auf die Prodalp auf dem Flumserberg. Aussicht auf die Churfirsten und den Walensee garantiert. Der Reisebericht Winterwanderung auf dem Flumserberg...

View Article


Rundweg Einsiedeln – Chatzenstrick – Einsiedeln

Wenn es im Winter jeweils im Unterland grau ist, erfreut man sich in Einsiedeln am blauen Himmel und oftmals auch an einer herrlichen Winterlandschaft. Vom Chatzenstrick hat man einen herrlichen Blick...

View Article

Gfürchiger Sagenweg auf der Alp Sellamatt im Toggenburg

Der Toggenburger Sagenweg auf der Alp Sellamatt unterhalb der Churfirsten bietet 12 Sagen mit Teufel, Totschlag und Höllenhunden! Nichts für Zartbesaitete ... Der Reisebericht Gfürchiger Sagenweg auf...

View Article

Winterwanderung Mythenregion: Rotenflue – Holzegg – Ibergeregg

Aussichtsreiche Winterwanderung durch die verschneite Märchenlandschaft der Mythenregion: Von der Rotenflue über die Holzegg zur Ibergeregg - und dann über die Müsliegg zurück zur Rotenflue. Der...

View Article


Ausflugstipp: Bachtel im Winter

Der Bachtel im Zürcher Oberland ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Denn oftmals ist man auf dem Bachtel-Kulm über der Nebelgrenze. Und die Aussicht ist grandios! Der Reisebericht...

View Article


Mittelberg-Winterwanderweg in Parpan – im Saharastaub

Oberhalb von Parpan liegt die einfache Winter-Rundwanderung Nr. 207: Das Highlight der Mittelberg-Weg sind die malerischen Maiensässe und das Restaurant Tschugga. Der Reisebericht...

View Article

Winterwanderung: Hulftegg Rundweg

Rundweg ab dem Restaurant auf der Passhöhe Hulftegg. Spektakuläre Aussicht auf Säntis, Churfirsten, Hörnli und die Alpen. Der Reisebericht Winterwanderung: Hulftegg Rundweg von Walter Schärer ist...

View Article

Winterwanderung: Rundweg St. Karl – Ibergeregg

Idyllische Winterwanderung in der Mythenregion: Auf dem Rundweg von St. Karl - Ibergeregg hast du einen herrlichen Ausblick auf die Innerschwyzer Bergwelt. Der Reisebericht Winterwanderung: Rundweg St....

View Article

Engelstock Rundweg Sattel-Hochstuckli – inklusive spektakuläre Hängebrücke

Aussichtsreiche Rundwanderung vom Mostelberg via Hängebrücke auf das Hochstuckli und anschliessend rund um den Engelstock zurück zum Mostelberg. Der Reisebericht Engelstock Rundweg Sattel-Hochstuckli –...

View Article


Tierische Rundwanderungen auf dem Zugerberg

Hase, Fuchs oder Hirsch? Je nach Ausdauer, Lust und Laune wählst du dir auf dem Zugerberg eine nach diesen Waldtieren benannte Rundwanderung aus. Der Reisebericht Tierische Rundwanderungen auf dem...

View Article

Rundweg Horgner Bergweiher zur Hirzel Höhi

Rundweg oberhalb von Wädenswil und Horgen: Die Runde führt um den idyllischen Horgener Bergweiher über die hügelige Landschaft oberhalb von Wädenswil bis zur aussichtsreichen Hirzel Höhi. Der...

View Article


Baumwipfelpfad Mogelsberg – mit Rundwanderung über Degersheim

Aussichtsreiche Rundwanderung über die hügelige Landschaft zwischen Mogelsberg und Degersheim - inklusive Besuch des erlebnisreichen Baumwipfelpfads Neckertal. Der Reisebericht Baumwipfelpfad...

View Article

Schöne Weinbergrunde von Malans nach Jenins – mit gemütlichen Restaurants

Schöne Rundwanderung durch die Bündner Weinberge von Malans und Jenins. Sie lässt sich gut mit einem kulinarischen Halt in einem der Torkel oder Gasthäusern in den Weinbaudörfern kombinieren. Der...

View Article


Bad RagARTz 2021 – Skulpturenausstellung unter freiem Himmel

Alle drei Jahre verwandelt sich der Kurort Bad Ragaz in Europas grösste Freiluft-Skulpturenausstellung. An der 8. Triennale vom 8. Mai bis am 31. Oktober 2021 zeigen 83 Künstler aus 16 Ländern 400...

View Article

Sentierone Verzasca: von Lavertezzo nach Brione im Verzascatal

Smaragdgrünes, glasklares Wasser, Kastanienwälder, malerische Dörfchen und der Doppelbogen der Lavertezzo Brücke: Das Verzascatal ist nicht nur wegen seines weitläufigen Wanderwegnetzes einen Besuch...

View Article

Ponte Tibetano: Nervenkitzel auf der Tibetischen Hängebrücke von Carasc

Sie ist 270 Meter lang und schwebt mit ihren rund 50 Tonnen 130 Meter über dem Tessiner Boden! Die Tibetische Brücke, eine der längsten Hängebrücke der Schweiz, sorgt für Nervenkitzel. Der Reisebericht...

View Article
Browsing all 79 articles
Browse latest View live